Events & News

Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet Dienstag, 17. Juni 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Im 16. Jahrhundert wurden von der römisch-katholischen Kirche Vikare mit bestimmten Befugnissen eingesetzt. Vikariate wurden im Mittelalter häufig von Privatpersonen gestiftet und konnten sich auf einen einzelnen Altar einer Kirche beziehen,...

Das Bürgerhaus Engeln wurde im Jahr 1970 erbaut und im Zuge der Dorferneuerung 1995/1996 renoviert. Anschließend erfolgte noch eine Renovierung der kleinen Küche, doch größere Investitionen in die Modernisierung des Bürgerhauses blieben in den letzten Jahren aus. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Nachdem die Engelner Einwohnerinnen und Einwohner...

Das mit 40 Anwesenden sehr gut besuchte 64. Treffen (seit 2011), am Kirmesdienstag, zur Kempenicher Ortsgeschichte, beschäftigte sich unter anderem, aus aktuellem Anlass, mit der Kirmes nach dem Krieg in den 50er Jahren und später. Der Kirmesdienstag war früher der Tag, an dem die Kirmes, mit einem Umzug durchs Dorf,...

Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Kirmesdienstag, 13. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Der Vortrag beginnt mit dem Heidnerhof, der 1317 erstmals mit einem Gerhard von Heiden erwähnt wird. Die wechselvolle Geschichte endete nun Anfang 2025 mit dem Wegzug von Alois ins Seniorenheim....

Social Media

Die Ortsgemeinde Kempenich betreibt einen WhatsApp-Kanal, um Bürgerinnen und Bürger mit aktuellen Informationen zu versorgen. Der Beitritt zur Community erfolgt durch Klicken oder Scannen des folgenden QR-Codes:

Darüber hinaus ist die Ortsgemeinde Kempenich auch über eine entsprechende Facebook-Seite zu erreichen:

Impressionen unserer Gemeinde