Ortsgemeinde Kempenich
Sie wollen wandern und die Seele baumeln lassen? Dann sind Sie hier richtig. Unser Örtchen ist von Feldern, Wald und Vulkanen umgeben, so dass man stundenlang die abwechslungsreiche Landschaft genießen und sich wunderbar erholen kann.
Ortsgemeinde Kempenich
Früher wurde die Schmalspurbahn gebaut, um Tuffstein zum Rhein zu transportieren, heute fährt der Vulkan-Express, um Touristen und Eisenbahnliebhaber mit historischen Triebwagen und Waggons zu erfreuen – zeitweise sogar mit Dampflokbetrieb. Die Strecke führt von Brohl am Rhein durch eine romantische Landschaft bis nach Engeln in der Eifel.
Ortsgemeinde Kempenich
Landschaftlich wunderschön gelegen ist unser kleines Dörflein in der Wohlfühleifel. Die schönsten Bilder finden Sie in der Galerie „Gemeinde-Impressionen“.
Ortsgemeinde Kempenich
Eine ruhige und beschauliche Stätte der Einkehr und Besinnung ist die große zweitürmige Wallfahrtskapelle auf den Fundamenten einer alten Burg. Sie liegt etwa 500 Meter vom Ortszentrum im Wald auf einer kleinen Bergkuppe und wird von einem romantischen Kreuzweg und einer Mutter-Gottes-Grotte umgeben. Die Anlage wird liebevoll vom Förderverein gepflegt.
Ortsgemeinde Kempenich
Der Nürburgring ist unverkennbar nah: Kempenich und Rennsport gehören einfach zusammen: Mittelrheinische ADAC-Geländefahrt, Oldtimer-Rallye, Jugend-Kart-Slalom und Mofa-Rennen lassen die Freunde des MSC-Kempenich höher schlagen. Für Junggebliebene gibt es sogar ernsthafte Meisterschaften im motorlosen Bobby-Car-Rennen. Der Verein BC-Freunde Kempenich stellte 2016 sogar den Weltmeister!
Ortsgemeinde Kempenich
Kempenich liegt verkehrsgünstig zwischen Bonn und Koblenz, Rhein und Nürburgring, Mayen und Bad Neuenahr-Ahrweiler und ist gut über die A61/B412 zu erreichen. Es ist ländliche Schwerpunktgemeinde für die Umgebung und hat zusammen mit der Nachbargemeinde ein vollerschlossenes Gewerbegebiet von Netto 30 Hektar. DSL-Internetverbindung gibt es bis zu 100 Mbit/s.
Ortsgemeinde Kempenich
Einen wunderschön gelegenen Naturerlebnispfad für Kinder und Erwachsene findet man in Kempenich auf der Steinrausch. Er ist 1,7 km lang und enthält 8 Spiel- und 9 Infostationen, an denen man eine Menge über den Wald erfahren kann.
Ortsgemeinde Kempenich
Kempenich liegt im schönen Brohltal zwischen Bonn und Koblenz verkehrsgünstig und doch ruhig gelegen in der Ferienregion Laacher See. In der idyllischen Eifellandschaft findet man neben schönen Sehenswürdigkeiten auch spannende und informative Auflugsziele rund um den Vulkanismus.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet Dienstag, 17. Juni 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Im 16. Jahrhundert wurden von der römisch-katholischen Kirche Vikare mit bestimmten Befugnissen eingesetzt. Vikariate wurden im Mittelalter häufig von Privatpersonen gestiftet und konnten sich auf einen einzelnen Altar einer Kirche beziehen,...
Das Bürgerhaus Engeln wurde im Jahr 1970 erbaut und im Zuge der Dorferneuerung 1995/1996 renoviert. Anschließend erfolgte noch eine Renovierung der kleinen Küche, doch größere Investitionen in die Modernisierung des Bürgerhauses blieben in den letzten Jahren aus. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Nachdem die Engelner Einwohnerinnen und Einwohner...
Das mit 40 Anwesenden sehr gut besuchte 64. Treffen (seit 2011), am Kirmesdienstag, zur Kempenicher Ortsgeschichte, beschäftigte sich unter anderem, aus aktuellem Anlass, mit der Kirmes nach dem Krieg in den 50er Jahren und später. Der Kirmesdienstag war früher der Tag, an dem die Kirmes, mit einem Umzug durchs Dorf,...
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Kirmesdienstag, 13. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Der Vortrag beginnt mit dem Heidnerhof, der 1317 erstmals mit einem Gerhard von Heiden erwähnt wird. Die wechselvolle Geschichte endete nun Anfang 2025 mit dem Wegzug von Alois ins Seniorenheim....
Die Ortsgemeinde Kempenich betreibt einen WhatsApp-Kanal, um Bürgerinnen und Bürger mit aktuellen Informationen zu versorgen. Der Beitritt zur Community erfolgt durch Klicken oder Scannen des folgenden QR-Codes:
Darüber hinaus ist die Ortsgemeinde Kempenich auch über eine entsprechende Facebook-Seite zu erreichen:
Ortsgemeinde Kempenich
Ortsbürgermeister Dominik Schmitz
Sonnenhang 22
56746 Kempenich
Telefon: 0171 / 5775 376
E-Mail: gemeinde(at)kempenich.de