• Wiese
  • Kempenich + Kirche
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gemeinde-Impressionen
  • Infrastruktur
  • Vulkan Express & der Bahnhof Engeln
  • Steinrausch
  • Wandern mit Aussicht
  • Kreuzwäldchen
  • Motorsport und BobbyCar
  • Tourismus
  • Gemeinde-Impressionen

    Landschaftlich wunderschön gelegen ist unser kleines Dörflein in der Wohlfühleifel. Die schönsten Bilder finden Sie in der Galerie "Gemeinde-Impressionen".

    mehr...

  • Infrastruktur

    Kempenich liegt verkehrsgünstig zwischen Bonn und Koblenz, Rhein und Nürburgring, Mayen und Bad Neuenahr-Ahrweiler und ist gut über die A61/B412 zu erreichen. Es ist ländliche Schwerpunktgemeinde für die Umgebung und hat zusammen mit der Nachbargemeinde ein vollerschlossenes Gewerbegebiet von Netto 30 Hektar. DSL-Internetverbindung gibt es bis zu 100 Mbit/s.

    mehr...

  • Vulkan Express & der Bahnhof Engeln

    Früher wurde die Schmalspurbahn gebaut, um Tuffstein zum Rhein zu transportieren,  heute fährt der  Vulkan-Express , um Touristen und Eisenbahnliebhaber mit historischen Triebwagen und Waggons zu erfreuen - zeitweise sogar mit Dampflokbetrieb. Die Strecke führt von Brohl am Rhein durch eine romantische Landschaft bis nach Engeln in der Eifel.

    mehr...

  • Steinrausch

    Einen wunderschön gelegenen Naturerlebnispfad für Kinder und Erwachsene findet man in Kempenich auf der Steinrausch. Er ist 1,7 km lang und enthält 8 Spiel- und 9 Infostationen, an denen man eine Menge über den Wald erfahren kann.

    mehr...

  • Wandern mit Aussicht

    Sie wollen wandern und die Seele baumeln lassen? Dann sind Sie hier richtig. Unser Örtchen ist von Feldern, Wald und Vulkanen umgeben, so dass man stundenlang die abwechslungsreiche Landschaft genießen und sich wunderbar erholen kann. 

    mehr...

  • Kreuzwäldchen

    Eine ruhige und beschauliche Stätte der Einkehr und Besinnung ist die große zweitürmige Wallfahrtskapelle auf den Fundamenten einer alten Burg. Sie liegt etwa 500 Meter vom Ortszentrum  im Wald auf einer kleinen Bergkuppe und wird von einem romantischen Kreuzweg und einer Mutter-Gottes-Grotte umgeben. Die Anlage wird liebevoll vom Förderverein gepflegt.

    mehr...

  • Motorsport und BobbyCar

    Der Nürburgring ist unverkennbar nah: Kempenich und Rennsport gehören einfach zusammen: Mittelrheinische ADAC-Geländefahrt, Oldtimer-Rallye, Jugend-Kart-Slalom und Mofa-Rennen lassen die Freunde des MSC-Kempenich höher schlagen. Für Junggebliebene gibt es sogar ernsthafte Meisterschaften im motorlosen Bobby-Car-Rennen. Der Verein BC-Freunde Kempenich stellte 2016 sogar den Weltmeister!

    mehr...

  • Tourismus

    Kempenich liegt im schönen Brohltal zwischen Bonn und Koblenz verkehrsgünstig und doch ruhig gelegen in der Ferienregion Laacher See. In der idyllischen Eifellandschaft findet man neben schönen Sehenswürdigkeiten auch spannende und informative Auflugsziele rund um den Vulkanismus.

    mehr...

 - Events & NEWS - 

  • Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Hardtstraße

    Am Donnerstag, den 30.3. und Freitag, den 31.3.2023 kommt es in der Hardtstraße Kempenich auf Höhe der Hausnummer 29-31 zu temporären Straßensperrungen. Hintergrund sind erforderliche Verkehrssicherungsmaßnahmen im Rahmen von Baumpflegearbeiten. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht in dem genannten Bereich zu parken oder abzustellen. Die Ortsgemeinde Kempenich bittet um Beachtung und bedankt sich für ihr Verständnis.

    Dominik Schmitz

    Ortsbürgermeister

    mehr...

  • 28.05.2023 Pfingstcup - Sportplatz
  • 28.05.2023 Malle-Party Sportplatz
  • „Starkregen- und Hochwasservorsorge im Einzugsgebiet der Nette“

    Die Verbandsgemeinde Brohltal hat für das Einzugsgebiet der Nette, das die Ortsgemeinden Hohenleimbach, Kempenich, Spessart und Weibern umfasst, ein Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept erstellen lassen. Dieses wurde nach den Ereignissen an der Ahr im Sommer 2021 fortgeschrieben und um weitere Maßnahmen ergänzt.
    Die Verbandsgemeinde Brohltal mit den betreffenden Ortsgemeinden hat die Anlieger und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über den jetzigen Planungsstand im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung informiert. Im Gespräch und Austausch wurden weitere Ideen zur Hochwasservorsorge gemeinsam entwickelt.
    Die aktuelle Entwurfsfassung des Konzeptes kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Brohltal (www.brohltal.de) eingesehen werden.

    mehr...

  • +++ Die Kartage 2023! +++

    KEMPENICH. Seit 30 Jahren gehören die Kempenicher Kartage zum Pflichtprogramm vor Ostern. Auch dieses Jahr gestaltet die Katholische Jugend nun wieder drei aufregende Tage für alle Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren.
    Dank ehrenamtlichen Engagements kostenlos. Am Gründonnerstag ist eine Fahrradtour geplant, daher wäre es schön, wenn alle Kinder und Jugendliche um 10 Uhr mit ihrem Fahrrad und Helm zum Pfarrheim kämen.
    Unter anderem wird es auch eine Fackelwanderung, einen Kreativnachmittag, eine Dorfrallye, Nachdenkrunden und vieles mehr geben. Das Programm beginnt an Gründonnerstag, den 06.04.2023, 10 Uhr und geht bis zur Auferstehungsfeier am Sonntagmorgen.
    Unverbindliche Anmeldungen mit Name und Alter bitte bis zum 02. April per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter 0176 20396003.

    mehr...

  • Hasenzauberei - Kindermitmachaktion 02.-05. April
  • Kirmes 2023 in Kempenich

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
    die Kirmes der Ortsgemeinde Kempenich findet in diesem Jahr vom Samstag, den 6. Mai bis Dienstag, den 9. Mai 2023 statt.
    Hintergrund der Verlegung auf das erste Maiwochende ist, dass wir ansonsten keine Schausteller und somit keinen Kirmesplatz gehabt hätten. Wir bitten aufgrund dieser leider notwendigen organisatorischen Hintergründe um Ihr Verständnis und freuen uns auf ein paar gesellige Kirmestage am ersten Maiwochenende.
    Dominik Schmitz
    Ortsbürgermeister

    mehr...


alle Events & News...

 

 

PRESSE

Aktuelles rund um Kempenich

TOURISMUS

Tourismus & Kultur

TERMINE & Öffnungszeiten

Termin Button


Kempenich von A - Z


Kempenich - live bei Hierzuland im SWR

Die Burgstraße von Kempenich ist mehr als einen Kilometer lang und hat viele Gesichter: In ihrem unteren Teil, in der Ortsmitte, wirkt sie fast städtisch, mit einem großen Supermarkt und einem Parkplatz für hundert Autos. Früher endete hier die Brohltalbahn, die Kempenich mit dem Rheintal verband.

Der alte Bahnhof steht noch, er wurde 2006 durch einen modernen Anbau ergänzt und dient seitdem den Kempenicher Vereinen als Versammlungsstätte. In ihrem mittleren Teil ist die Burgstraße dann eine Wohnstraße, und dann führt sie aus dem Ort hinaus und wird zum Wirtschaftsweg.

 

 

 

Einen neueren Film des SWR mit dem Titel "Im Land der Feuerriesen" über das Brohltal und einem ausführlichen Beitrag über die Bäckerei Mannebach in Kempenich gibts hier.


Impressionen

Engeln-IMG 7386 1000x
Kempenich IMG 4408d 1000x
Kempenich IMG 4460g 1000x
Kempenich IMG 4491c 1000x
Kempenich IMG 5027b 1000x
Kempenich-IMG 5792b 1000x
Kempenich-IMG 8426 1000x
Kreuzwaeldchen-1000x

unserer Gemeinde

mehr: Fotogalerie


Hier finden Sie uns

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.