Events & News

Volles Haus im Gasthof Bergweiler bei der ersten Versammlung der Kempenicher Geschichte von 1093 bis heute. Über 500 Seiten zuzüglich der Vereinschroniken wurden bisher zusammengetragen. Im ersten Teil ging es um die Frühgeschichte des Ortes, der höchstwahrscheinlich eine keltische Siedlung war und über den Namen „Campianacum“ zu Kempenich wurde. Neuere...

Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 08. April 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Nachdem wir mit den Bewohnern der Straßen durch sind, geht es ab sofort um die Geschichte von Kempenich von 1093 bis heute. Neben den bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten wie Burg...

Die obere Seite der Oberdorfstraße begann vor dem 2. Weltkrieg mit dem sogenannten „Polizeishaus“. Der Name stammte von seinem damaligen Bewohner Johann-Josef Klein, der von Beruf Polizist war. Das Haus wurde 1945 von Bomben getroffen und nicht wiederaufgebaut. Daneben bzw. dahinter war seit 1899 das ehemalige Amtsgebäude der Bürgermeisterei Kempenich....

Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 11.03.2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Nachdem der Ursprung der Familie Gros = Pittejüssepps beim letzten Treffen bereits vorgestellt wurde, wird weiter informiert über den Werdegang der Kinder und Enkel bis zur heutigen Zeit. Beruflich gab es neben...

Social Media

Die Ortsgemeinde Kempenich betreibt einen WhatsApp-Kanal, um Bürgerinnen und Bürger mit aktuellen Informationen zu versorgen. Der Beitritt zur Community erfolgt durch Klicken oder Scannen des folgenden QR-Codes:

Darüber hinaus ist die Ortsgemeinde Kempenich auch über eine entsprechende Facebook-Seite zu erreichen:

Impressionen unserer Gemeinde