Kempenich

In der Wohlfühleifel

11.03.2025 Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte  

Neues Stadttor im Oberdorf Die Oberdorfstraße war die obere Begrenzung der früheren Stadt Kempenich. 2001 wurde im Rahmen der Dorferneuerung das „Oberste Tor“ mit dem Kempenicher Wahrzeichen, dem Zeckel, wiederhergestellt. Schräg gegenüber war die Einfahrt zu zwei hintereinanderliegenden Bauernhöfen von „Hanspittesch“ und „Pittejüssepps“. Die beiden Familien gehörten mit „Müllesch“ und „Hommeshannes“ zu den 4 Familien […]

Ein frohes neues Jahr 2025!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen der Ortsgemeinde Kempenich wünschen wir Ihnen ein gesundes und zufriedenes 2025 mit vielen „lichtvollen“ Momenten und wunderbaren Begegnungen. Lassen Sie uns voller Zuversicht und mit einem gelebten Miteinander gemeinsam neu starten. Herzlichst, Dominik SchmitzOrtsbürgermeister

05. und 12. Februar: Letzte Hilfe-Kurse

Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft […]

Krippenweg im Kreuzwäldchen Kempenich auch in 2024/2025 ein absolutes Highlight

Eine tolle Initiative und ein unbezahlbares Engagement für das Allgemeinwohl gehen in die nächste Runde. Mit Auftakt zum 4. Adventswochenende hat das dorfbekannte Trio rund um Jutta und Peter Bell (de Küste-Pitte) sowie Ferdi Neiss wieder einen tollen Krippenweg mit viel Liebe zum Detail im Kempenicher Kleinod – dem Kreuzwäldchen – geschaffen. Und auch in […]

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Ortsgemeinde KempenichEingeschränkte Parkplatznutzung an der Leyberghalle in KempenichAuf dem Parkplatz der Leyberghalle in Kempenich wurde eine mobile Halle zur temporären Unterbringung von Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Kempenich errichtet. Aufgrund dieser Maßnahme ist ein Teil der Parkflächen nicht nutzbar.Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die Absperrungen zu beachten und danken im Sinne des Allgemeinwohls […]

Erreichbarkeiten Ortsgemeinde Kempenich

Sie erreichen die Ortsgemeinde Kempenich während der nachfolgenden Geschäftszeiten: Montag – Donnerstag    09:00 – 18:00 Uhr Freitag    09:00 – 15:00 Uhr Sprechzeiten:Jeden dritten Dienstag im Monat von 18:30 – 19:30 Uhr im Gemeindebüro (Alter Bahnhof Kempenich) Gesonderte Einzelterminabsprachen können darüber hinaus auch unter den oben aufgeführten Erreichbarkeiten per E-Mail (gemeinde@kempenich.de) oder telefonisch (0171/5775376) erfolgen. […]

Winterdienst

Aktueller Hinweis rund um den Winterdienst. Aufgrund eines defekten Fahrzeugs im Fuhrpark der Ortsgemeinde kann der Winterdienst augenblicklich nicht in der gewohnten Qualität durchgeführt werden. Wir arbeiten hier an der Lösung. Aufgrund der Baustellensituation im Tannenweg und der privaten Parksituation kann derzeit kein Winterdienst durchgeführt werden. In eingeschränkter Form wäre das möglich, sofern die Anlieger […]

monatlich: Frühstück in der Kirchenscheune

„Frühstück ist fertig“ heißt es jetzt einmal pro Monat in der Kempenicher Kirchenscheune. An jedem vierten Sonntag im Monat richten die Mitarbeiter ein gemeinsames Frühstück aus. Junge Familien mit Kindern, Senioren oder einfach nur Mitmenschen, die nicht allein in den Sonntag starten wollen, sind herzlich willkommen. Aufgetischt werden vor allem Lebensmittel, die regional vor Ort […]