Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, den 11.11. 2025, um 18.00 Uhr, im Gasthof Bergweiler statt. Stammbäume, Gerichtstage, Gastronomie, Prinzen Der Abend beginnt mit den Stammbäumen von Dahm, Weiler, Grones und Wilms aus dem 17. Jahrhundert. 1716 gab es in Kempenich einen Gerichtstag, auch „Dinklicher Tag“...
Ein Leben für den Sport, den Fußball, die Öffentlichkeitsarbeit und die Jugendförderung: Hans-Josef Schneider hat in Vereinen und zahlreichen Gremien über Jahrzehnte hinweg Bemerkenswertes geleistet. Dafür wurde ihm bereits im Jahr 2024 die Landesverdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Doch Ruhestand ist kein Begriff, der im Wortschatz von Hans-Josef Schneider von...
Anwesende sorgten für Stimmung beim Treffen der Kempenicher Geschichte Die Kempenicher Originale Hörni und Roger sorgten mit ihren, nicht immer jugendfreien, Darstellungen aus der Junggesellenzeit, die bis heute andauert, für Stimmung in der vollbesetzten Gastwirtschaft Bergweiler. Im zweiten Teil der Jahre 1950 – 1955 waren es ihre Erlebnisse, die zur...
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet Dienstag, 14.10. 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Stammbäume, Hausnamen, Spitznamen und Anekdoten Über 60 Stammbäume, ab dem 16 Jahrhundert, existieren im Dorf. Sie sind sicherlich nicht vollständig, sagen aber einiges aus über Hausnamen, Spitznamen, die bis in die heutige...
Die Ortsgemeinde Kempenich betreibt einen WhatsApp-Kanal, um Bürgerinnen und Bürger mit aktuellen Informationen zu versorgen. Der Beitritt zur Community erfolgt durch Klicken oder Scannen des folgenden QR-Codes:
Darüber hinaus ist die Ortsgemeinde Kempenich auch über eine entsprechende Facebook-Seite zu erreichen: