Statistik
Einwohnerzahl und Bevölkerungsstatistik
Die Einwohnerzahl von Kempenich entwickelte sich bis 2005 kontinuierlich nach oben. Im ersten Halbjahr 2002 wurde erstmals die Grenze von 1900 Einwohnern überschritten (Hauptwohnsitze u. Nebenwohnsitze) und zum 31. August 2010 lag die Einwohnerzahl bei 1927 (nur hauptamtl. Wohnsitz). Kempenich ist für junge Familien wie auch ältere Menschen interessant, da der Ort landschaftlich reizvoll liegt, über eine sehr gute Verkehrsanbindung verfügt und einer für eine Gemeinde dieser Größenordung überdurchschnittlichen Infrastruktur besitzt. Der Marktplatz Kempenich bietet eine Vielzahl qualifizierter Arbeitsplätze und eine sehr gute Grundversorgung am Ort. Über 75 verschiende Branchen werden durch die ortsansässigen Dienstleistungs- Handels- und Handwerksbetriebe repräsentiert. Die Gemeinde sorgt durch eine zukunftsgerichtete Baulandplanung dafür, das eine ausreichende Anzahl von Baugrundstücken zu akzeptablen Bedinungen zur Verfügung steht.
Hier finden Sie die aktuelle Statistik für Kempenich:[Hier Klicken]
Entwicklung der Einwohnerzahlen
Jahr | Gesamt (Haupt- u Nebenwohnsitz) |
1996 | 1785 |
1997 | 1809 |
1998 | 1860 |
1999 | 1853 |
2000 | 1871 |
2001 | 1897 |
2002 | 1959 |
2003 | 1968 |
2004 | 1986 |
2005 | 1993 |
2006 | 1990 |
2007 | 1947 |
2008 | 1946 |
2009 | 1932 |
2010 | 1970 |
2011 | 1959 |
2012 | 1938 |
2013 | 1919 |
2014 | 1891 |
2015 | 1923 |
2016 | 1905 |
2017 | 1923 |
2018 | 1928 |
2019 | 1931 |
2020 | 1911 |
2021 | 1917 |
2022 | 1939 |
Stand 31.12.2022 |
(Quellen: Statistisches Landesamt *Gesellschaft für Kommunikation u. Wissenstransfer)
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz:
Unfallatlas
auf unfallatlas.statistikportal.de
PENDLERSTATISTIK
Google Maps: Welche Koordinaten / Meereshöhe hat meine Adresse?
https://www.mapcoordinates.net/de
Funklochkarte
https://breitbandmessung.de/kartenansicht-funkloch
Rheinland-Pfalz in Zahlen
Rheinland-Pfalz in Zahlen auf ea-rlp.de
Energieatlas
https://www.energieatlas.rlp.de/earp/daten
Energiesteckbrief Brohltal
https://www.energieatlas.rlp.de/earp/energiesteckbriefe/energiesteckbrief/0713104000/
BodenBewegungsdienst - Bodenhebungen
Niederschlagesmenge / Grundwasser
wasserportal-rlp-umwelt.de: Nitritbelastung
Hochwassergefahr durch Sturzfluten
https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/10081/
Hochwasser
Mobilitätsatlas
Öffentlicher Verkehr (ÖV) - Atlas
https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/oev-atlas/
LANIS - Geoportal / Kartendienst RLP
https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/index.php
Flächenverbrauch
https://ea-rlp.de/satellitendaten-zeigen-flaechenverbrauch-mit-grosser-detailtiefe/
Bodenrichtwerte
https://maps.rlp.de/portal/GeoBasisViewer/
Waldmonitor
http://map3d.remote-sensing-solutions.de/waldmonitor-deutschland/
Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung
https://map-final.rlp-umwelt.de/Kartendienste/index.php?service=natura2000